Naturheilmittel

„Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.“

Charles Darwin

Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen.

Und der Mensch wurde sehr gut darin, heilkräftige Kräuter zu finden und zu sammeln und sie auch entsprechend ihrer pharmazeutischen Wirksamkeit entsprechend einzusetzen.

Noch unsere Großmütter wussten sehr viel mehr über die natürliche Wirksamkeit von Kamille und co., als wir es heute tun. Besonders bei leichteren Erkrankungen und Beschwerden ist der natürliche Weg über die Heilpflanzen sinnvoll und angeraten.

Die Dosis macht das Gift.

Schon der berühmte Alchemist Paracelsus (mit vollem Namen: Philippus Aureolus Theophrastus Bombastus von Hohenheim) wusste um die Wirksamkeit von natürlichen Kräutern und Tinkturen. Aber auch über die Gefahren von unsachgemäßer Verwendung und vor allem Dosierung. Denn ein zuviel kann fatale Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben. Als Apotheker haben wir in unserer Ausbildung gelernt, in welcher Form und welcher Dosierung man bestimmte Kräuter und Essenzen zum Einsatz bringen kann und wie oft und wie lange man die Behandlung durchführen muss.

Von unserem Kräuter-Wissen können Sie profitieren.

Wir erklären Ihnen ganz genau, ab wann ein Gewürz, ein scheinbar harmloses Wald- und Wiesenkraut zum starken Heilmittel wird und wann die Einnahme vielleicht sogar giftig oder gefährlich werden kann!